Aroniapflanzen + Wildobst Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Aronia- und Wildfrucht Blog
  • Blog-Rubriken »
    • Aktionen
    • Neuheiten
    • Pflanzanleitung
    • Pflanzen-Tagebuch
  • Pflanzenshop
  • Aronia Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aronia Stämmchen sind wirklich prachtvoll und ertragstark

Veröffentlicht am 22. August 2013 von Ingmar in Gärtner-Tipps, Neuheiten 1 Kommentar
Home» Gärtner-Tipps » Aronia Stämmchen sind wirklich prachtvoll und ertragstark

RSS Aronia- und Wildpflanzen News

  • Aronia zur richtigen Zeit ernten 25. August 2017
  • Trotz Frost 17. Mai 2017
  • Wie werde ich Aroniabauer? – Infos zu Plantagen 4. August 2016
  • Ein tolles Aroniajahr erwartet uns! 23. April 2016

Webtagebuch der Pflanzen-Spezialisten

Willkommen im Webtagebuch der Online-Spezialisten für Aronia- und Wildobstpflanzen. Bei uns finden Sie vor allem viele Aroniasorten für den eigenen Garten, aber auch ganz spezielle Wildgehölze in 1a-Baumschulqualität zum Superpreis.
In unserem Webtagebuch (Blog) geben wir Ihnen Hintergrund-Infos, Tipps und Wissenswertes zum Anbau sowie zur Pflege von Wildobst Pflanzen.

Blog Kategorien

Neueste Beiträge

  • Aronia zur richtigen Zeit ernten
  • Trotz Frost – Aronia blüht wunderbar
  • Wie werde ich Aroniabauer? – Infos zu Plantagen

Neueste Kommentare

  • Ingmar bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
  • Ingmar bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
  • Ingmar bei Aroniabeeren nicht zu früh ernten
Aronia Stämmchen sind wirklich prachtvoll und ertragstark

Liebe Aroniafreunde,

seit geraumer Zeit interessieren sich immer mehr Gartenfreunde für den Aronia Halbstamm auch Aronia Stämmchen oder Aronia Bäumchen genannt. Woran das liegt, möchte ich Ihnen/Euch kurz zeigen.

Aroniastamm

Aronia-Halbstamm-tragende-Krone (Panorama)

Einge Gründe sind, dass so ein Aroniastamm recht hübsch aussieht und in jungen Jahren wunderbar mit der Hand geerntet werden kann, weil er sehr gut in Brusthöhe wächst. Für Rasenfreaks ist er auch ein Genuss, denn mit dem Rasenmäher kann man alles rund um den Stamm wunderbar abmähen.
Er verschönert Ihren Garten wirklich ausserordentlich, indem er nicht zu hoch wird und sehr ergiebig trägt, wie man an obigen Bild sehr schön sehen kann. Es gibt aber noch weitere Vorteile, wie zum Beispiele die wesentliche bessere Wasserversorgung durch die größeren Kapillaren im Stamm, der meist aus Ebereschenholz besteht. Das Wurzelsystem ist auch etwas größer, so dass diese Aroniabäumchen in der Regel überdurchschnittlich Beeren tragen. Den Beweis sieht man oben.
Aroniabäume tragen bis zu 30 Jahre regelmäßig gut mit nur sehr geringen Ernteschwankungen, also nicht wie bei Pflaumen, Sauerkirschen und Co.
Es gibt ein paar Nachteile, wie z.Bsp. das Schützen der Beeren mit Netzen vor Vögeln. Dies kann sich wirklich schwierig gestalten bei alten Stämmchen, da diese Baumkronen doch dann recht groß sind. Um ein Netz darum zu spannen (siehe Bild unten) braucht man eine Leiter. Die Ernte kann im Alter etwas schwieriger werden durch die große Baumkrone, aber der Ertrag entschädigt dann die Meisten.

Aronia-Halbstamm (Stämmchen)

Unser absoluter bester Aronia-Gartentipp ist und bleibt deshalb der veredelte Aronia Halbstamm, da er sehr pflegeleicht, äußerst frosthart und sehr ertragreich ist. Der etwas höhere Einstandspreis dieser Pflanze amortisiert sich schnell über den Ertrag und die visuelle Wirkung im Garten.
Wichtig und unbedingt zu beachten ist jedoch, dass Sie nur sehr sauber veredelte Bäumchen kaufen, die man nur bei  wirklich guten Baumschulen findet, wie z.Bsp. bei unserer Partnerbaumschule, siehe Bild und Link.

Aroniabäumchen im Pflanzenshop kaufen? Hier klicken und unser Sonderangebot nutzen!

Aronia-Stämmchen (Halbstamm)

Aroniastämmchen

Aroniahalbstamm-nach-2-Jahren-im-Garten

aroniabaum, aroniabäumchen, aroniastamm, Halbstamm, Stämmchen

Ein Kommentar zu “Aronia Stämmchen sind wirklich prachtvoll und ertragstark”

  1. Aronia im Frühjahr pflanzen | Pflanzenblog sagt:
    23. April 2016 um 13:04 Uhr

    […] Weiteres dazu erfahren Sie Infos zum Aroniastämmchen […]

    Antworten

Einen Kommentar schreiben Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aronia- und Wildpflanzen Blog

Nicht alles was uns bewegt, hat Platz in unserem Shop. Deshalb gibt es dieses Blog, was nach und nach mit Geschichten, Hintergründen, Botanikwissen oder auch Ereignissen hinter den Kulissen von Aroniapflanzen.com gefüllt wird.

Angebot des Monats:
Top im Juli: Unser Aronia Angebot mit Rezeptbuch! – Aronia Nero 3er-Bündel inkl. 60 gratis Rezepte, getopft für nur 33,95 Euro statt 38,85! Zugreifen solange der Vorrat reicht!
Zum Angebot gehen

Empfehlungen

  • Aronia bei BioThemen
  • Aronia Förderverein
  • Aronia Produkte Shop
  • Wikipedia Eintrag Aronia

Treten Sie mit uns in Kontakt:

Fon: 0351-2197148
Fax: 0351-2197149
email: info@aroniapflanzen.de
Aroniapflanzen bei Facebook

(c) 2012-2015 Aroniabeere + Wildobst Blog - Aroniapflanzen online bestellen