Aroniapflanzen + Wildobst Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Aronia- und Wildfrucht Blog
  • Blog-Rubriken
    • Aktionen
    • Neuheiten
    • Pflanzanleitung
    • Pflanzen-Tagebuch
  • Pflanzenshop
  • Aronia Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Landlust : Klein aber kräftig

Veröffentlicht am 15. September 2017 von Ingmar in Allgemein, Gärtner-Tipps, Rezepte Keine Kommentare
Home» Allgemein » Landlust : Klein aber kräftig

RSS Aronia- und Wildpflanzen News

  • Landlust : Klein aber kräftig 15. September 2017
  • Aronia zur richtigen Zeit ernten 25. August 2017
  • Trotz Frost – Aronia blüht wunderbar 17. Mai 2017
  • Wie werde ich Aroniabauer? – Infos zu Plantagen 4. August 2016

Webtagebuch der Pflanzen-Spezialisten

Willkommen im Webtagebuch der Online-Spezialisten für Aronia- und Wildobstpflanzen. Bei uns finden Sie vor allem viele Aroniasorten für den eigenen Garten, aber auch ganz spezielle Wildgehölze in 1a-Baumschulqualität zum Superpreis.
In unserem Webtagebuch (Blog) geben wir Ihnen Hintergrund-Infos, Tipps und Wissenswertes zum Anbau sowie zur Pflege von Wildobst Pflanzen.

Blog Kategorien

Neueste Beiträge

  • Landlust : Klein aber kräftig
  • Aronia zur richtigen Zeit ernten
  • Trotz Frost – Aronia blüht wunderbar

Neueste Kommentare

  • Ingmar bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
  • Annegret bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
  • Ingmar bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
Landlust : Klein aber kräftig

Die aktuelle Zeitschrift Landlust beschäftigt sich mit „unseren“ Aroniabeeren und Pflanzen, was schon zu sehr vielen Telefonaten bei uns geführt hat. Wir freuen uns sehr darüber und wollen euch den Artikel aus dem schönen Magazin nicht vorenthalten. Natürlich mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift. Quellenangabe: Landlust, Ausgabe 5/2017

Vollständiger Landlust - Artikel 05 / 17

Ganzer Artikel aus Landlust 05/17

Wir können und müssen es immer wieder ganz deutlich sagen, der Verzehr von Aroniabeeren ist genauso wie von Vogelbeeren im frischen Zustand sehr gut geeignet. Erst ab einer Menge von Minimum 500g kann es zu leichten Magenverstimmungen kommen, denn diese vielen Säuren und Bitterstoffe, die zweifelsfrei sehr gesund sind, verträgt nicht jeder und jeder anders in größeren Mengen.
Eine toxische Wirkung auf Grund der kleinen Kerne, die fast bei jeder Fruchtart, so auch in Äpfeln und rohen Kartoffeln, flüchtiges Amygdalin (eine Blausäureverbindung) enthalten, tritt erst bei noch größeren Mengen ab 1kg pro Person und Tag auf. Bevor Sie 5oog frische Aroniabeeren essen, finden Sie sich allerdings eher auf der Toilette wieder, durch die vielen Fruchtsäuren. Schliesslich essen Sie ja auch nicht auf einmal 500g Pflaumen oder Weintrauben in einem Schlag. Jeder kennt sicherlich den Effekt, wenn man zu viel Apfel- oder Birnensaft getrunken hat und dann direkt das stille Örtchen aufsuchen muss.

Aroniapflanzen sind fast das Pflegeleichteste was man sich überhaupt denken kann. In unseren Gefilden sind sie, solange Sie genügend Sonne, Wind und Wetter (sie lieben raue Bedingungen) bekommen sehr glücklich. Eingepflanzt mit etwas Humus und etwas Sand, denn zu fette Böden mögen sie auch nicht, gedeihen sie sehr gut. Wichtig: Bitte die ersten zwei Jahre alles rings um die Aronien und auch dazwischen unbedingt unkrautfrei halten.

Link zum Landlust Aronia-Spezial (Kategorie sehr lesenswert):
Viele Informationen mehr rund um Aroniapflanzen finden Ihr direkt in der Landlust. Hier geht es zum Artikel: Landlust Herbst 2017 Auszug Aroniapflanzen

Fersehbeitrag vom MDR:

 

Wildbeeren Spezial Aronia

ARD-Buffet über Wildbeeren wie ARONIA


Einen schönen Fernsehbeitrag gibt es dazu vom MDR, der sehr schön diese Wildfrüchte darstellt (Hier klicken).

Quelleangabe: Landlust 05/2017

Apfelbeere, Aronia Pflanzen, aroniabeeren, Aroniapflanzen, landlust

Einen Kommentar schreiben Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aronia- und Wildpflanzen Blog

Nicht alles was uns bewegt, hat Platz in unserem Shop. Deshalb gibt es dieses Blog, was nach und nach mit Geschichten, Hintergründen, Botanikwissen oder auch Ereignissen hinter den Kulissen von Aroniapflanzen.com gefüllt wird.

Angebot des Monats:
Top im Juli: Unser Aronia Angebot mit Rezeptbuch! – Aronia Nero 3er-Bündel inkl. 60 gratis Rezepte, getopft für nur 33,95 Euro statt 38,85! Zugreifen solange der Vorrat reicht!
Zum Angebot gehen

Empfehlungen

  • Aronia bei BioThemen
  • Aronia Förderverein
  • Aronia Produkte Shop
  • Wikipedia Eintrag Aronia

Treten Sie mit uns in Kontakt:

Fon: 0351-2197148
Fax: 0351-2197149
email: info@aroniapflanzen.de
Aroniapflanzen bei Facebook

(c) 2012-2015 Aroniabeere + Wildobst Blog - Aroniapflanzen online bestellen