Aroniapflanzen + Wildobst Blog
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Aronia- und Wildfrucht Blog
  • Blog-Rubriken »
    • Aktionen
    • Neuheiten
    • Pflanzanleitung
    • Pflanzen-Tagebuch
  • Pflanzenshop
  • Aronia Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Aronia nach der Flut 2013

Veröffentlicht am 14. Juni 2013 von Ingmar in Allgemein 3 Kommentare
Home» Allgemein » Aronia nach der Flut 2013

RSS Aronia- und Wildpflanzen News

  • Aronia zur richtigen Zeit ernten 25. August 2017
  • Trotz Frost – Aronia blüht wunderbar 17. Mai 2017
  • Wie werde ich Aroniabauer? – Infos zu Plantagen 4. August 2016
  • Ein tolles Aroniajahr erwartet uns! 23. April 2016

Webtagebuch der Pflanzen-Spezialisten

Willkommen im Webtagebuch der Online-Spezialisten für Aronia- und Wildobstpflanzen. Bei uns finden Sie vor allem viele Aroniasorten für den eigenen Garten, aber auch ganz spezielle Wildgehölze in 1a-Baumschulqualität zum Superpreis.
In unserem Webtagebuch (Blog) geben wir Ihnen Hintergrund-Infos, Tipps und Wissenswertes zum Anbau sowie zur Pflege von Wildobst Pflanzen.

Blog Kategorien

Neueste Beiträge

  • Aronia zur richtigen Zeit ernten
  • Trotz Frost – Aronia blüht wunderbar
  • Wie werde ich Aroniabauer? – Infos zu Plantagen

Neueste Kommentare

  • Ingmar bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
  • Ingmar bei Die Qual der Wahl: Aroniastrauch oder Aronia-Halbstamm?
  • Ingmar bei Aroniabeeren nicht zu früh ernten
Aronia nach der Flut 2013

Liebe Aroniafreunde,

wir möchten Euch einen kleinen Eindruck vermitteln, wie das Hochwasser im Elbtal gewütet hat und in welchem Zustand sich die Aronia Pflanzen auf der größten deutschen Plantage in Coswig an der Elbe befinden.

Folgende Bilder sind gestern am 13.06.2013 entstanden.

Aroniaplantage-nach-Hochwasser-2013

Hier ein Blick direkt in die Reihen der Aroniaanpflanzung

Blick-in-die-Reihen-der-Aroniaplantage-nach-der-Flut-2013

Aroniazweig mit Schlamm:

Aroniazweig-mit-Schlamm

Aroniabeeren mit Elbedreck

Aroniabeeren-mit-Elbedreck

Aronia Pflanzen mit Treibgut

Aronia-Pflanzen-mit-Treibgut

Die Rehe finden es scheinbar toll

Rehe-äßen-schon-wieder-in-der-Aroniaplantage

Jetzt hoffen wir, dass sich die Natur schnell erholt und es keine all zu großen Ernteverluste bei Aronia gibt. Leider sieht es für die Kirschplantage nebenan etwas schlechter aus, wie das letzte Bild zeigt.

Kirschplantage-nach-Elbehochwasser-2013

 

aroniaplantage, elbehochwasser, flut 2013

3 comments on “Aronia nach der Flut 2013”

  1. magdeburger sagt:
    10. Juli 2013 um 10:28 Uhr

    moin moin, da ich in einem elbnahen virtel in magdeburg wohne, kenn ich solche bilder zur genüge. auch bei uns sind alle gärten in diesem zustand. viele bürger haben nun auch kein interesse mehr ein zweites mahl alles wieder aufzubauen und verlassen die grundtücke.

    Antworten
    • Ingmar sagt:
      13. Juli 2013 um 11:35 Uhr

      Hallo Daniel, die Natur zeigt uns unsere Grenzen und das ist gut so. Zu dichte Besiedelung ein ungebremstes Bevölkerungswachstum führen zu solchen Szenarien. In Brasilien wird jetzt ein Staudamm (Belo Monte) gebaut der größer ist als der Bodensee und riesige Flächen austrocknet für die Industrialisierung des Landes. Seien wir froh, dass es uns nicht so geht wie der indigenen Bevölkerung am Amazonas, die quasi ihre Heimat verliert.

      Antworten
      • magdeburger sagt:
        16. Juli 2013 um 13:51 Uhr

        Du hast recht und ich kenne und beschäftige mich auch mit solchen themen. auch wenn es in brasilien ist, wird sich das trotzdem auf unser weltweites klima auswirken 🙁

        Antworten

Leave a Reply to magdeburger Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aronia- und Wildpflanzen Blog

Nicht alles was uns bewegt, hat Platz in unserem Shop. Deshalb gibt es dieses Blog, was nach und nach mit Geschichten, Hintergründen, Botanikwissen oder auch Ereignissen hinter den Kulissen von Aroniapflanzen.com gefüllt wird.

Angebot des Monats:
Top im Juli: Unser Aronia Angebot mit Rezeptbuch! – Aronia Nero 3er-Bündel inkl. 60 gratis Rezepte, getopft für nur 33,95 Euro statt 38,85! Zugreifen solange der Vorrat reicht!
Zum Angebot gehen

Empfehlungen

  • Aronia bei BioThemen
  • Aronia Förderverein
  • Aronia Produkte Shop
  • Wikipedia Eintrag Aronia

Treten Sie mit uns in Kontakt:

Fon: 0351-2197148
Fax: 0351-2197149
email: info@aroniapflanzen.de
Aroniapflanzen bei Facebook

(c) 2012-2015 Aroniabeere + Wildobst Blog - Aroniapflanzen online bestellen